Tests und Bilanz von 30 natürlichen (wirksamen?) “Anti”-Schneckenmitteln
Und Vorschlag für eine intelligente und nachhaltige Methode zur Bekämpfung von Schnecken.
Robin
Ich bin ein leidenschaftlicher und experimentierfreudiger Gemüsebauer und hatte in den ersten zwei Jahren meines Gemüsegartens große Probleme mit Nacktschnecken;
Nichts (Eierschalen, Asche, ...) schien zu funktionieren...
Während, wenn man dem Internet glauben würde, alle funktionieren sollte...
Kurzum, angesichts eines offensichtlichen Desinformationsproblems beschloss ich zu handeln: Ich testete alle berühmten "Schneckenzäune", um einen klaren Kopf zu bekommen und zu wissen, was zu tun ist.
Ich habe meine (13) Tests gefilmt (hier, auf Französisch)
Die Ergebnisse waren glasklar : nichts konnte Schnecken und Nacktschnecken wirksam den Weg versperren, außer :
- Wasser, kann bei Gräben von mindestens 5 cm Tiefe und 10 cm Breite verwendet werden
- Kupfer, bei vertikaler Verwendung, wenn sie mindestens 7 cm hoch ist
Ich habe dann verschiedene Barrieren auf Kupferbasis getestet, um meinen Gemüsegarten zu schützen.
Nach einem Dutzend Tests war die "Wunderbarriere" geboren : das Schneckennetz, die meine Motivation rettete, meinen Gemüsegarten weiterzuführen.
Es hat so gut funktioniert, dass ich dachte, ich sollte es allen zugänglich machen.
Und nun, nachdem ich mich in dieses unternehmerische Abenteuer gestürzt habe, ist das Schneckennetz nun zum Verkauf erhältlich!
Hier können Sie ihn entdecken, und es 30 Tage lang zu Hause testen.
Das Schneckennetz : schließen Sie endlich Frieden mit den Schnecken.
Bereits 800 Netze angenommen!
Wenn Sie meinen Blog entdecken, werden Sie wahrscheinlich von Schnecken und Nacktschnecken genervt sein.
Sie wären wahrscheinlich sehr interessiert an die Schneckensperre aus Kupfer, die ich entworfen habe : das Schneckennetz.
Er hat für mich alles verändert. Endlich kann ich Salat, Kohl, Erdbeeren und Kürbispflanzen anbauen, ohne mir die Haare auf dem Kopf auszureißen;
Zögern Sie nicht, es ist eine Investition (Kupfer ist teuer), aber Sie werden wahrscheinlich eine Menge Zeit sparen!
Einleitung: Was kann man “gegen” Schnecken und Nacktschnecken tun?
Von vielen werden Schnecken als “Schädlinge” betrachtet oder wahrgenommen, die nur dazu bereit sind, einen Garten zu “verwüsten”. Dabei würde man vergessen, dass Schnecken, von denen die meisten Arten heimisch sind, eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen. Sie sind wie viele andere Insekten und Tiere am Abbau von organischem Material beteiligt; dieses Material wird schließlich von Mikroorganismen im Boden umgewandelt. Die beliebtesten Ziele der Schnecken sind jedoch Pflanzen, die am Ende ihres Lebens stehen, verwelkt sind und daher für den Ertrag des Gemüsegartens nicht mehr wesentlich sind und potenziell Krankheiten übertragen.
Auch durch ihren Schleim, sowie ihre Arbeit, die Schnecken befeuchten, belüften und binden den Boden. Ich habe einen Artikel geschrieben, der viel besser erklärt alle Vorteile, Schnecken im Garten zu haben.
Schnecken haben, wie die überwiegende Mehrheit der Garteninsekten und -tiere, einen wichtigen Platz im komplexen System unseres Gartens.
Es ist jedoch wahr, dass in regelmäßigen Abständen ein “Die Schneckenpopulationen boomen auftreten können, was oft zu erheblichen Schäden führt erhebliche Auswirkungen auf Ihre Kulturen. Und, es ist verständlich, dass man nicht auf die von Herrn Coves versprochene natürliche Regulierung warten will.
Was kann man in solchen Fällen tun? Schnecken – wie wird man sie los, würden manche sagen? Ich ziehe es vor, mich damit zu beschäftigen, wie man regulieren diese übergroße Schneckenpopulation. Wie im vorherigen Video gezeigt, wird in einem Garten, der nach den Prinzipien der Permakultur angelegt ist, im Allgemeinen nicht “entsorgt”, sondern vielmehr versucht, “damit zurechtzukommen”, zu regulieren, zu verwalten oder zu kontrollieren, was zu einer viel nachhaltigeren Lösung des Problems führt.
Welche “Perma”-Methoden sind also wirksam? Gibt es natürliche “Schneckenbekämpfungsmittel”, die in der Permakultur akzeptabel sind?
Die Definitionen dessen, was “Perma” ist und was nicht, sind oft sehr unterschiedlich und hängen von jedem Einzelnen ab. Diese Klassifizierung von Methoden, die hauptsächlich anhand einer Bibliografie erstellt wurde, bezieht sich auf meine Sicht der Dinge, und jeder kann sie in der Tat diskutieren. Ich versuche, diese Art der Klassifizierung so oft wie möglich vorzunehmen.
I. Methoden und Barrieren gegen “Schnecken”, natürliche und hausgemachte, und kurzfristige, für eine effektive, schnelle und “Perma”-Wirkung
Bei einem sehr schnellen Anstieg der Schneckenpopulation müssen Sie oft schnell handeln, um Ihre wichtigsten Kulturpflanzen zu retten. In solchen Fällen greifen viele auf Bierfallen oder Schneckenkorn auf der Basis von Eisenphosphat oder Metaldehyd zurück. Das sind Methoden, die ich für nicht empfehlenswert halte, erst recht nicht für Menschen, die in der Philosophie der Permakultur bleiben wollen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Abschnitt “Methoden und Schneckenbekämpfungsmittel, die nicht mit einem Permakulturgarten vereinbar sind” am Ende des Artikels.
Um Schadensbegrenzung in Ihrem Gemüsegarten gibt es also viele natürliche, “perma” und selbstgemachte Tricks.
In diesem ersten Abschnitt werde ich einen Überblick über einige dieser Methoden geben, die ich als “kurzfristig” klassifizieren werde. Denn auch wenn die meisten dieser Großmutters Hausmittel gegen Schnecken und Schneckenbarrieren sich als wirksam erweisen, stellen sie Aktionen, die häufig wiederholt werden müssen, um wirklich effektiv zu sein (Um diese erste Kategorie von “kurzfristigen” Methoden zu bezeichnen, versetze ich mich also willkürlich in die Lage eines Gärtners, der über begrenzte Zeit und Energie verfügt), oder sie können Ihre Kulturen nicht dauerhaft schützen (aus vielen Gründen: Veränderung des pH-Werts des Bodens, Auswirkungen auf die Pflanzen, nicht dauerhafte Barrieren), und noch weniger das zugrunde liegende Ungleichgewicht lösen zu dieser Explosion der Schneckenpopulation beigetragen haben. Methoden, deren Wirksamkeit mittelmäßig oder sehr umstritten zu sein scheint, fallen ebenfalls in diese Kategorie.
1. Das Einsammeln von Schnecken mit der Hand
Die erste dieser Methoden und diejenige, die uns zuerst in den Sinn kommt und die viele Permakulturgärtner anwenden.
Nehmen Sie eine Stirnlampe mit und begeben Sie sich bei Einbruch der Dunkelheit auf die Suche nach Nacktschnecken, die Sie sammeln werden.
Diese Methode ist viel effektiver gegen rote Schnecken, Die grauen Nacktschnecken sind kleiner und in ihrer Umgebung Leichter zu erkennen; Sie ist so oft wie nötig zu wiederholen.
Wie kann man die so geernteten Schnecken (freundlich) “loswerden”?
Nach der erfolgten Pflückung ist es wohl am besten, wenn Sie sie einen guten Kilometer von Ihrem Zuhause entfernt aussetzen, in einer für sie geeigneten Umgebung (ein Wald, ein Forst, eine Wiese…).
Diese Methode ist zwar sehr effektiv, solange sie regelmäßig durchgeführt wird, doch sie schließt die Schnecken aus Ihrem Gartensystem aus, ohne das zugrunde liegende Ungleichgewicht zu beheben (z. B. Mangel an natürlichen Feinden oder anderen essbaren Pflanzen als Ihren Gemüsepflanzen). Ich denke, abgesehen von dem viel ethischeren Aspekt, dass es in Ihrem Gartensystem auf das Gleiche hinausläuft wie sie zu entfernen, und das Problem langfristig nicht löst.
2. Das Aufstellen von Verstecken oder Fallen (nicht tödlich) und das Einsammeln der Schnecken.
Das Prinzip hier ist, die Schnecken “zusammenzutreiben”, damit sie leichter gepflückt werden können. Dies ist insbesondere bei grauen Nacktschnecken, die schwer zu entdecken sind, gut wirksam.
Platziere dazu zahlreiche Schneckenhäuser (Dachziegel, Holzbrett, großer Stein, …), unter denen du sogar “Köder” wie Kohlblätter oder Gurkenscheiben anbringen kannst.
Anschließend müssen Sie nur noch die Unterkünfte umdrehen und von Schnecken sammeln. Um sie wieder loszulassen, folgen Sie anschließend denselben Anweisungen wie im vorherigen Abschnitt.
3. Verschiedene Arten von natürlichen “kurzfristigen” Schneckenbarrieren
1. Zerdrückte Eierschalen: ein unwirksames natürliches “Schneckenmittel”
Eierschalen werden von vielen Menschen verwendet, um eine natürliche Barriere gegen Schnecken zu schaffen. Aber ihre Wirksamkeit ist sehr umstritten. Wirksamkeit wird stark diskutiert. Sehen Sie sich den Videotest mit Eierschalen und Asche am Ende dieses Abschnitts an.
Trotz allem scheint diese Technik bei manchen Menschen wirksam zu sein, also testen Sie sie trotzdem!
2. Holzasche oder Kalk als natürliche “Schneckenbekämpfung” im Sommer
Angeordnet wie eine
Schneckensperre
Um Ihre Pflanzen herum verhindert Holzasche, dass Schnecken sie angreifen (Schnecken hassen trockene Asche). Trotzdem sollte dies nach jedem Regen wiederholt werden, da sich die Schnecken im Gegenteil auf feuchter Asche fortbewegen können (siehe das Testvideo Eierschalen und Asche am Ende dieses Abschnitts, in dem auch die starke Wirkung trockener Asche gut zu sehen ist).
Auswirkungen auf Ihre Anbauflächen :
+: Asche ist sehr reich an Mineralsalzen, Kalk und Kalium (K) und kann daher in kleinen Dosen als Dünger wirken.
– : Zu hohe Gaben sind schädlich für das chemische und biologische Gleichgewicht des Bodens, Asche erhöht den pH-Wert Ihres Bodens und ist daher nicht für kalkhaltige Böden oder säureliebende Pflanzen geeignet. Asche hat ebenfalls erstickende Eigenschaften für Insekten (und damit für Nützlinge), obwohl ihre Wirkung im Vergleich zu Kieselgur geringer ist.
3. Kaffeesatz: Ein natürliches “Schneckenkorn” mit mittlerer Wirksamkeit.
Viele Menschen verwenden auch Kaffeesatz als Schneckenbarriere. Sie sollten es in einer dicken Schicht um die Pflanzen herum verteilen. Daskörnige Aussehen dieses Materials würde sie eher davon abhalten, es zu durchqueren, so die häufigsten Erzählungen. Nach einem Test, den ich durchgeführt und gefilmt habe (siehe das Video am Ende dieses Abschnitts), hat sich eher herausgestellt, dass Kaffeesatz über seinen Duft wirkt (obwohl seine Textur auch von Interesse ist). Aber diese Wirksamkeit ist auch hier sehr umstritten.
Auswirkungen auf Ihre Anbauflächen :
+: Kaffeesatz kann eine düngende Wirkung auf bestimmte Zielpflanzen (Kohl) haben, daher ist es besser, ihn kompostiert zu verwenden.
– :
unkompostierter Kaffeesatz hat eine stark wachstumshemmende Wirkung auf Pflanzen
Vergessen Sie nicht, den Ton aufzudrehen!!! 😀
4. Feiner Sand: ein natürlicher “Schneckenschutz” Barriere, nur trocken verwenden
Feiner weißer Sand (Siliziumdioxid), scheint auch von einigen Personen erfolgreich verwendet zu werden. Schnecken hassen seine Berührung, wenn er trocken ist. Eine ausreichende Sandschicht, die als Barriere angeordnet ist, scheint Schnecken davon abzuhalten, sie zu durchqueren, um Ihre Pflanzen zu fressen. Die Verwendung von Sand könnte trotz allem, wie ich glaube, Ihre Erde ärmer machen. Außerdem sinkt seine Wirkung, sobald er nass wird, auf null!
5. Haar, Borsten oder Wolle: Natürliche “Anti”-Schnecken-Barrieren, nur trocken verwenden.
Um den Schneckenbarrieren ein Ende zu setzen, scheint es auch möglich zu sein, Haare, Borsten oder Wolle zu verwenden. Das Durchdringen einer Barriere aus Haaren, Haaren oder Wolleirritiert Schnecken nicht (wie viele gerne behaupten), sondern behindert sie in ihrem Vorwärtskommen erheblich, da sie an ihrem Schleim kleben bleiben und sich verklumpen, keinen Halt bieten und sie auch viel sabbern lassen.
Aber sobald sie nass werden, sinkt auch ihre Wirkung auf Null!
4. Schnecken vertreiben, indem man ihre Aufmerksamkeit ablenkt, oder akzeptieren, dass man Pflanzen und Ernten teilt
Hier geht es darum, die Aufmerksamkeit der Schnecken schnell und direkt abzulenken. Opferbeete funktionieren zwar nach demselben Grundprinzip, sind aber in diesem Abschnitt nicht vertreten, da ich sie für eine längerfristige Lösung halte.
Das Ziel wird hier sein, die Schnecken mit Delikatessen zu füttern, damit sie deine Pflanzen in Ruhe lassen, indem du sie von ihnen fernhältst.
Sie können z. B. Gurkenscheiben, Salat- oder Kohlblätter auf einen Teller legen, den Sie etwas von Ihrem Gemüsegarten entfernt aufstellen. Sie können auch Ihre Obst- und Gemüseschalen verwenden.
Eine andere Lösung, die wahrscheinlich die permanteste ist, ist die Entscheidung, Ihren Gemüsegarten mit den Schnecken zu teilen, d. h.Verluste in Kauf zu nehmen, bis das Problem auf natürliche Weise durch die Ansiedlung von Räubern reguliert wird. Aber leider ist das oft schwierig, wenn die Anzahl der Tiere in Ihrem Garten explodiert und Nichtstun für die Ernte verheerend sein kann.
Der
Flächenkompostierung
ist auch eine gute Methode, um Schnecken abzulenken.
5. Jauche und andere natürliche Pflanzenpräparate “gegen” Schnecken
Sie können Jauche verwenden, um Ihren Gemüsegarten vor Schnecken zu schützen, indem Sie die Schnecken direkt von den geschützten Pflanzen fernhalten.
Ich habe sie nicht persönlich getestet, aber hier sind die Rezepte, die ich gesehen habe und die zitiert wurden:
- Knoblauch: Schnecken mögen den Geruch von Knoblauch nicht. So kannst du ein abwehrendes Präparat herstellen, indem du zerdrückten Knoblauch in Wasser gibst, 3-4 Tage ziehen lässt und dann die entstandene Flüssigkeit an den Fuß deiner Pflanzen sprühst. Alle 2-3 Tage erneuern.
- Wermut: Jauche oder frische Zweige, die am Fuß der Pflanzen gespritzt/gelegt werden. Rezept für Jauche: 150 g Blätter in 5 Liter köchelndem Wasser. Erhitzen Sie es 20 Minuten lang. Abkühlen lassen, filtern und unverdünnt sprühen.
- Beifuß: Jauche: 1 kg frische Blätter und Stängel in 10 Liter Wasser, an den Fuß der Pflanzen spritzen.
- Farne: Jauche: Bei der Zersetzung von Farnen wird Formaldehyd freigesetzt. Jauche, die am Fuß Ihrer Pflanzen gespritzt wird. Die Pflanze kann auch als Schneckenmulch verwendet werden (siehe “Schneckenmulch” weiter unten).
- Rue officinale: Jauche: 100 Gramm frische Rautenblätter und -stängel hacken (vor der Samenbildung und Blüte pflücken, um eine bessere Wirkung zu erzielen). 10 Tage in 1 Liter kaltem Wasser ziehen lassen, dabei jeden Tag umrühren. Filtern, auf 20% verdünnen und dann an den Fuß Ihrer Pflanzen sprühen
- Euphorbia: 15% verdünnte Jauche, die am Fuß der Pflanzen gespritzt wird
Auch wenn es wahrscheinlich ist, dass die meisten dieser Besprühungen eine sofortige Wirkung haben (man muss sich nur die Reaktion von Schnecken auf den Geruch von Knoblauch ansehen, um zu verstehen, dass eine Knoblauchmazeration wahrscheinlich sehr effektiv sein wird. Aber das Problem ist leider (und ja, Sie haben es erraten, es ist viel zu schön, um so einfach zu sein!), dass die Pflanzen beim ersten Regen von den Sprühstößen “gewaschen” werden und schon nach wenigen Tagen, selbst bei trockenem Wetter, erneut gesprüht werden muss, um dem “Schneckenabwehr”-Duft wieder zu seinem Glanz zu verhelfen.
II. Natürliche “Anti”-Schnecken-Barrieren nachhaltiger
Es ist auch möglich, selbstgemachte, langlebige Schneckenbarrieren zu errichten, um Ihren Gemüsegarten längerfristig zu schützen als mit den meisten der zuvor genannten Tipps.
1. Kastanienwanzen: eine nachhaltige Schneckenbarriere
Laut einer der besten Gartenlegenden der Welt sind die Dornen der Kastanienwanzen Schnecken daran hindern, sie zu erklimmen. Also: Echte Wunderlösung oder jahrhundertealte Ausflucht? Erstellen Sie also eine Stachelbarriere mithilfe von Kastanienhalbbögen, die mit den Stacheln in Richtung Himmel zeigen, um die zu schützenden Pflanzen herum. Und halten Sie mich als Kommentar auf dem Laufenden! 🙂
(Ich habe geplant, den Test live in einem meiner Videos durchzuführen, aber leider gibt es in meiner Nähe nur sehr wenige Kastanienwanzen, ich muss mir welche besorgen!)
Wenn es klappt, sammeln Sie im Herbst die Wanzen ein, um sie an einem geschützten Ort aufzubewahren und so zu verhindern, dass sie verrotten. Stellen Sie sie dann zu Beginn des Frühlings wieder auf!
2. Stachelige Zweige: eine falsche Barriere gegen Schnecken
Nach demselben Prinzip können Sie mit “harten” dornigen Zweigen wie Rosen, Brombeeren oder Pyracantha” unüberwindbare” Schneckenbarrieren bilden. Achten Sie hingegen gut darauf, dass die Schnecken nicht zwischen die Dornen schlüpfen können : Um dies zu tun, machen Sie Mini-Magazine aus mehreren Zweigen. Bevorzugen Sie außerdem stachelige Pflanzen mit einem ausreichende Dichte der Stacheln am Stamm. Eine gute Ersatzmethode für diejenigen, die keine Kastanienbäume in ihrer Region haben, aber wahrscheinlich immer noch weniger zuverlässig.
Erfahrungsbericht: olala mal wieder ein ganz schöner Mythos!
- Versuchen Sie in der Praxis, Mini-Bündel aus Brombeeren oder Rosenstängeln zu machen, so dass jeder Abschnitt zwischen zwei Dornen kleiner ist als der Durchmesser der Schnecke (weil Fräulein sonst dazwischen passt). Haben Sie es geschafft? Dann sind Sie ein Halbgott…
- … Und Sie haben die Ehre, festzustellen, dass auch das nicht funktioniert! Denn in meinem Test hat mein lieber Hector (meine Kampfschnecke für Tests) sogar Spaß daran, kleine Umwege über die Dornen zu machen! Meiner Meinung nach zu vergessen.
3. Nadelnde Äste: ein recht wirksames natürliches “Schneckenkorn”, als Mulch oder Barriere
Nach einem anderen Prinzip als Kastanienkäfer und Rosenzweige sind auch Barrieren aus Koniferenästen sehr wirksam, um Schnecken von Ihren Pflanzen fernzuhalten. Dem Klatsch zufolge ist die Bewegung der Schnecken auf den Nadeln dieser Äste für sie sehr irritierend und dehydriert sie, was sie davon abhält, hinüberzugehen. Meiner Meinung nach ist es in keiner Weise irritierend für sie. Ich habe sie auf Kiefernnadeln oder anderen Unterlagen gleiten sehen … mit ihrem Schleim gibt es fast keine Reibung: und ohne Reibung keine Reizung möglich. Das ist für sie allerdings ein ziemliches Hindernis, denn es ist nicht einfach, sich da durchzukämpfen: Und deshalb ja, es neigt dazu, sie ein bisschen zu dehydrieren, weil sie viel mehr Weg zurücklegen, als wenn die Kiefernnadeln nicht da wären.
Es ist sehr schwer zu testen, weil sich die Schnecken darunter verstecken, aber ich habe ziemlich viele positive Rückmeldungen dazu bekommen, also probiere es aus!
Äste und Nadeln von Kiefer, Tanne, Fichte, Wacholder, … können mit von der Partie sein. Sie können auch einen Mulch aus Nadeln anlegen, der den Vorteil hat, dass er den Schnecken die Fortbewegung in einem viel größeren Gartenabschnitt erschwert!
4. Schneckenabwehrmulch: Besser als “Schneckenabwehr”, ungünstige Umgebung
Sie können auch verschiedene andere Arten von Anti-Schnecken-Mulch ausprobieren:
- Sägemehl
- Lin
- Zerbröckelter Farn
- Zerbröckelte Eichenblätter
Die Legende über diese Mulchmaterialien ist, wie bei den Nadeln von Nadelbäumen, dass sie die Schnecken, die sich an sie heranwagen, irritieren und sie somit auffordern, sie zu meiden. Que neni! Es irritiert sie nicht (wie oben gesehen)! Andererseits, ja, einige dieser Mulchmaterialien können einer Schneckenfamilie den Weg zum Sonntagspicknick erschweren: aber welche?
Meinen Tests zufolge (Sie finden sie auf
meinem Youtube-Kanal
), den Rückmeldungen, die ich erhalten habe, und den Diskussionen in der
Gruppe zur perma Verwaltung von “Schädlingen””
:
- Sägemehl und Leinen sind zwei wirksame Mulchmaterialien, da sie sehr saugfähig sind und so bei der geringsten Berührung mit ihrem Schleim an den Schnecken haften bleiben und eine Art Spänehaufen um sie herum bilden, der sie sehr behindert, ihr Vorankommen enorm erschwert und sie viel Schleim absondern lässt. Schnecken haben es daher sehr schwer, hindurchzukommen und werden es sich zweimal überlegen, bevor sie den Boden wieder betreten. Aber natürlich konnte es auch nicht so einfach sein: Beim geringsten Regen, der seine absorbierende Eigenschaft verliert, sobald sich die Sägemehl- oder Leinenflocken mit Wasser vollgesogen haben, sinkt die Wirksamkeit auf null!
- Bei zerbröselten Eichen- und Farnblättern kommt es darauf an … Tatsächlich wirkt sich dies nur aus, wenn sich die Eichenblätter oder Farne in einem ihrer letzten Stadien der Zersetzung befinden, wenn die Blätter nur noch Blattpulver bilden, das sich mit der Erde zu vermischen beginnt. Es ist dieses Blattpulver, das wirksam ist (wie Asche, Sand, Mehl … trockenes Pulver scheint auch eine absorbierende Wirkung zu haben, die Schnecken hassen): Größer ist es wirkungslos. Es wird jedoch oft behauptet, dass der Duft von Adlerfarn eine abstoßende Wirkung hat. In der Praxis und nach meinen Tests und dem, was in einem Beitrag unserer Facebook-Gruppe gesagt wurde, scheint die Wirksamkeit jedoch sehr zweifelhaft.
5. Kupfer: bei richtiger Anwendung eine sehr starke Schneckenbarriere
Kupferdraht, Kupferringe, Kupfernetze… Es gibt sehr viele
zahlreiche Schneckenbarrieren auf Kupferbasis
. Sind sie wirklich wirksam? Warum gibt es so viele Meinungsverschiedenheiten über die Wirksamkeit von Kupfer in Barrieren? Lesen Sie den Artikel dazu, und Sie werden es erfahren.
Sie sollten auch wissen, dass ich im Rahmen meiner Forschungen zum Thema Schneckenbekämpfung ein Netz auf Kupferbasis entwickelt habe, das zu fast 95 % unüberwindbar ist und jetzt hier zum Kauf angeboten wird:
das Schneckennetz aus Kupfer
.
Das Schneckennetz: Schließen Sie endlich Frieden mit den Schnecken.
Bereits 800 Netze angenommen!
Kupfer als Schneckenbarriere: Test und Vergleich
Im Detail
III. Mit dem Opferbeet die Schnecken vom Gemüsegarten ablenken
Eine dauerhaftere Lösung für die zuvor erwähnte “Ablenkung” der Schnecken (Gurkenscheiben, Kohl …) ist die Bepflanzung eines Beetes mit Pflanzen, die von Schnecken sehr geschätzt werden und deren Angriffen ausgesetzt sind meist vor Ihrem Gemüsegarten oder begrenzen dessen Schaden (daher der Name “Opfer”: ein Opfer für den Gemüsegarten).
So können Sie Ihren Garten mit den Schnecken “teilen”, ohne die Ernte zu teilen. Dies ist eine Methode, die Schnecken nicht aus Ihrem Garten ausschließt, sondern sie vielmehr in ihn integriert. Sie eignet sich hervorragend mit dem Einsetzen natürlicher Fressfeinde (Teil V), oder sogar mit der Errichtung von Schneckenbarrieren an Ihren zu schützenden Pflanzen (Teil I und II) oder dem Anpflanzen von abwehrenden Pflanzen in der Nähe des Gemüsegartens (Teil IV).
Hier ist eine nicht erschöpfende Liste von Pflanzen, die von Schnecken besonders gern gefressen werden und die man Interessant, in einem Opferbeet zu pflanzen:
- gelber Senf
- Sonnenblume
- hosta
- dahlia
- zinnia
- Radieschen
- Raps
- Löwenzahn
- Kresse
Es scheint zwei Schulen zu geben, welche Pflanzen “geopfert” werden sollen: Entweder sie werden in den hinteren Teil des Gartens gesetzt, um die Schneckenpopulation von Ihrem Gemüsegarten fernzuhalten. Die Schnecken in Ihrem Gemüsegarten werden sich dann eher auf diese Pflanzen stürzen als auf die Pflanzen, die Ihnen wichtig sind. Ich denke, es kann eine gute Idee sein, diese beiden Techniken zu kombinieren: Die meisten Schnecken werden dann von einem großen Opferbeet im hinteren Teil des Gartens angezogen, und die wenigen Schnecken, die in Ihrem Gemüsegarten übrig bleiben, werden eher die von Ihnen gepflanzten “Opferpflanzen” angreifen als Ihre Gemüsepflanzen.
IV. Pflanzen, die Schnecken auf natürliche Weise abwehren
Wie kann man Schnecken im Gemüsegarten mithilfe von abwehrenden Pflanzen vertreiben?
Pflanzen im Garten haben oft einen großen und vielfältigen Nutzen. Nach einer möglichen Verwendung für die Herstellung von Purine Anti-Limonen und Opferbeeten, sollten Sie Wissen, dass es auch natürlich abwehrende Pflanzen für Schnecken. Diese Pflanzen haben nämlich einen Geschmack, der den Schnecken sehr missfällt und/oder für sie irritierend ist, was sie dazu ermutigen kann, in ihrer Nähe umzukehren. Ich habe kürzlich den Bericht einer Person gelesen, deren Tomatenpflanzen stark von Schnecken befallen waren, mit Ausnahme der Pflanzen, die in der Nähe von Borretsch standen.
Hier ist also eine nicht erschöpfende Liste dieser Pflanzen “Schneckenkorn” :
- Borretsch
- Knoblauch (und wilder Knoblauch)
- Fenchel
- Ingwer
- Thymian
- Rosmarin
- Schnittlauch
- Minze
- Beinwell
- Kerbel
Hier und laut einer Umfrage, die auf unserer
Gruppe für perma Schädlingsmanagement
In der Umfrage, die wir im Rahmen unserer Umfrage zum Thema Schädlingsbekämpfung durchgeführt haben, wurde nur Borretsch als wirklich abstoßend eingestuft.
Um genauer zu erfahren, wie man mit Schnecken durch Pflanzen umgehen kann, lesen Sie den folgenden Artikel.
Prävention durch Pflanzen
Im Detail
V. The establishment of natural or adopted predators for the sustainable regulation of snail populations
1. The installation of natural predators: the automatic and natural “slug pellet”.
When talking about long-term natural regulation of a snail population (as highlighted in particular by Hervé Coves with his so-called holistic snail management), the first actors of this natural regulation are the snails’ natural predators. Encouraging their establishment in the garden is one of the best ways to finally and permanently solve your snail problem.
The predators featured in this article are just a selection of all the snail predators, and the sections on possible ways to welcome the snails into the garden are kept fairly brief. Detailed articles on each of these predators can be found on the
portal page with articles on predators of snails and slugs.
.
1. The hedgehog as a snail predator
The Hedgehog The hedgehog can devour ten large snails in a single night, making it one of the largest snail predators you can harbor in your garden.
How do you attract him to the garden?
A garden with a hedge covered with oak leaves is ideal for him to settle there. Since he likes to build his nest in thorny thickets, you can put blackberry plants in your hedge to attract him even more.
You can also build him a shelter, e.g. B. from large stones, thick logs (piles of wood) or blocks. Here is an example that I think is very well done:
2. Ground beetles and millipedes as specialized predators of slugs:
Ground beetles, along with millipedes, are ground predators. Both species target slugs .
How do you attract them to the garden?
To attract ground beetles and millipedes to the garden, you can plant red clover, the plant best suited to attracting ground beetles.
The presence of hedges, tall grass and small natural shelters (stones, branches) also encourage their settlement.
3. Toads as predators of snails
Toads are far less specialized snail predators (these predators are called generalist predators) than hedgehogs and ground beetles. But they also serve to regulate the population.
How do you attract them to the garden?
You can follow the same advice as for the hedgehog, leaving him small natural shelters where he can find shelter, as well as creating dark and damp corners.
4. The slowworm as a specialized predator of snails
The slowworm is an effective predator against slugs . It is a generalist predator and having it in the garden is a godsend when it comes to controlling a snail population.
How do you attract him to the garden?
Dark, damp corners, a hedge and tall grass.
5. Birds as predators of small snails and slugs
Many birds also attack snails . You can take advantage of this by attracting them to your garden.
How do you attract them to the garden?
You can hang nesting boxes, plant berry trees, and encourage the life of insects in the garden (on which they feed).
6. The leopard snail, a slug that eats other slugs
Be careful when collecting snails:
leopard snails are predatory of other snail species.
You should therefore leave them in your garden.
2. The establishment of assumed predators: strong but radical snail control
In contrast to natural predators, these snail predators are often not native and must be introduced into your garden system yourself.
Introducing adopted predators into a garden to control (or even eradicate) a snail population is (once again) inconsistent with the philosophy of permaculture in my opinion. To find out why I don’t think it makes sense to use ducks or nematodes to control snails, please visit the portal page with articles about snail predators!
I still refer to these adopted predators in this article because they are widely used in permaculture, and I understand that opinions about them may differ from mine.
1. Indian runner ducks, large predators of snails and lettuces
Ducks in general, but especially
the Indian runners, are major snail predators.
They can help you regulate the number of snails when there is a “boom” in their population.
2. Chickens as eaters of small gray slugs
Chickens also have a fondness for snails. If you have a chicken coop, it may make sense to let them roam your garden if the slugs are troubling your vegetable garden.
3. Nematodes, the invisible predators
Nematodes (microscopic worms that live naturally in the soil) are also commercially available to replace natural predators if a snail population grows too large. As soon as they are placed in the vegetable garden, they are feared predators (specialists) for snails.
To learn more about how to deal with snails by attracting predators, read the article below.
Raubtiere willkommen heißen
Im Detail
VI. Besser als Schneckenkorn, vorbeugende Gartengestaltung
Wenn
Ihr Garten saisonal von Schnecken überschwemmt wird
Eine gute Methode kann es sein, dies durch eine entsprechende Gestaltung des Gartens zu verhindern. Wie heißt es so schön: Vorbeugen ist besser als heilen! Dies kann u. a. durch das Anpflanzen von abwehrenden Pflanzen, ein Opferbeet, dauerhafte Barrieren um Ihren Gemüsegarten oder die Schaffung von Bedingungen, die natürliche Räuber beherbergen, geschehen.
Ich habe viele schneckenfeindliche Gestaltungsanweisungen gesehen, wie z. B. das Nicht-Mulchen des Bodens oder das Entfernen aller kleinen, dunklen und feuchten Verstecke, die es im Garten gibt. Für einen Permakulturgarten sind diese Lösungen meiner Meinung nach nicht vollständig geeignet.
In der Tat, erstens,
Mulch hat sehr viele Vorteile
auf die ich es schade finde, zu verzichten, umso mehr in der Permakultur: Er verringert den Bedarf an Unkrautvernichtung und Bewässerung und verbessert die Struktur und das Leben im Boden, indem er insbesondere die Ansiedlung von nützlichen Insekten fördert. Es kann hingegen sehr nützlich sein, den Boden nur bei Spitzenwerten der Schneckenpopulationen zu entkusseln. Dann mulchen Sie wieder, sobald die Jungfern weniger werden!
Zweitens steht die Beseitigung von dunklen und feuchten Verstecken im Garten auch der dauerhaften Ansiedlung von Nützlingen entgegen, in unserem Fall insbesondere von Igeln, Blindschleichen und Kröten. Dies könnte kontraproduktiv sein.
1. Steuern Sie die Bewässerung, um die Schnecken in den Griff zu bekommen
Eine sehr einfache Methode, um die Schneckenschwemme in Ihrem Gemüsegarten einzudämmen, kann es sein, nur morgens statt abends zu gießen. Schnecken sind nämlich nachts am aktivsten (tagsüber verstecken sie sich vor der Hitze), und nasser Boden zieht sie an. Auch hier weiß ich, dass die Meinungen zu diesem Thema widersprüchlich sein können, da es oft empfohlen wird (außer bei Problemen mit der Schneckenüberpopulation), den Garten abends zu gießen.
2. Vermeiden Sie Pflanzen und Blumen, die zu anfällig für Schnecken sind.
Die beste Maßnahme zur Verhinderung eines “Schneckenbooms” in Risikogebieten ist meiner Meinung nach jedoch die folgende
Bevorzugte Anpflanzung von Gemüse und Blumen, die wenig anfällig für Schneckenbefall sind.
. Zwischen Ihren Anpflanzungen, die ihnen nicht so gut schmecken, Ihren Kompostschalen und dem Unkraut könnten die Schnecken die beiden letztgenannten Alternativen bevorzugen.
Hier ist eine Liste von Gemüsepflanzen, die sehr anfällig für Schneckenangriffe sind:
- Basilikum
- Kohl
- Erdbeere (die Früchte)
- Bohne
- Blatt-, Kopf- und Boston-Salat
- Mais
- Soja
Hier ist eine Liste von Blumen, die sehr anfällig für Schneckenangriffe sind:
- Begonie
- Canna
- Dahlie
- Rittersporn
- Hosta (nur dünnblättrige Sorten)
- Ligular
- Maiglöckchen
- Primel
- Tagetes
VII. Schneckenkorn, das sich nicht mit einem Permakulturgarten verträgt
Hier in diesem Abschnitt finden Sie Schneckenbekämpfungsmittel, die meiner Meinung nach nicht mit der Philosophie der Permakultur vereinbar sind. Der erste Grund ist die Letalität dieser Verfahren. Diese Mittel sind aber darüber hinaus oft kontraproduktiv und schaden den Nützlingen im Garten.
1. Schneckenkorn: nicht natürlich, nicht nachhaltig und kontraproduktiv
Die
Schneckenkorn
sind tödliche Köder für Nacktschnecken und Schnecken. Es gibt zwei Arten von Schneckenkorn im Handel: Metaldehyd-Schneckenkorn, das nicht für den ökologischen Landbau zugelassen ist, und Eisen(III)-phosphat-Schneckenkorn, das ebenfalls tödlich ist, aber im ökologischen Landbau verwendet wird.
Es ist zu beachten, dass der Einsatz von Schneckenkorn den Befall langfristig verschlimmert. Dies führt zu einem “Jo-Jo-Effekt”. Wenn Sie Schneckenkorn verwenden, schaden Sie ihren natürlichen F ressfeinden (ein Igel, der sich von Schnecken ernährt, die solches Schneckenkorn gefressen haben, kann sich ebenfalls vergiften) und ein natürliches Gleichgewicht in Ihrem Garten kann nicht hergestellt werden. Blaue Schneckenkörner (mit Metaldehyd) sind auch für deine Katze oder deinen Hund gefährlich, da sie eine Vergiftung erleiden können, wenn sie diese fressen.
Darüber hinaus sind alle Schneckenköder enthalten starke Lockstoffe. Sie locken mit ihrem Geruch Schnecken und Nacktschnecken aus der Ferne an und locken so Schnecken aus Ihrer gesamten Nachbarschaft an. Obwohl einige Pellets gefressen werden, werden die Pelletreste ihre attraktiven Substanzen in den Boden ziehen, wenn es regnet. Diese Lockstoffe bleiben länger im Boden als das Schneckenkorn selbst, was bedeutet, dass immer mehr Schnecken in deinen Garten kommen.
Darüber hinaus sind tote Schnecken ein sehr starker Lockstoff für andere Schnecken. Wenn tote Schnecken und Nacktschnecken nicht eingesammelt werden, wird der Jo-Jo-Effekt verstärkt.
2. Bierfallen: gegen Schnecken, und gegen Käfer
Wie Schneckenkorn können auch Bierfallen wie eine gute Lösung erscheinen, verschärfen aber das Problem. Der Geruch von Bier lockt Nacktschnecken und Schnecken aus der ganzen Nachbarschaft in Ihren Garten. Darüber hinaus können sie einige der natürlichen Feinde von Schnecken töten, wie Leopardschnecken, Laufkäfer und Tausendfüßler. Außerdem kann ein Igel, der in Bier ertränkte Nacktschnecken gegessen hat, unter den Auswirkungen des Alkohols leiden, die manchmal tödlich sein können. So kann er z. B. in einem kleinen Wasserloch ertrinken, in das er hineinfällt.
3. Kieselgur: ein natürliches Schnecken- und Nützlingsbekämpfungsmittel
Kieselgur ist eine wirksame Schneckenbarriere. Wenn Kieselgur trocken ist und in recht großen Mengen eingefüllt wird, trocknen die Schnecken aus und sterben bei dem Versuch, sie zu durchdringen.
Diatomeenerde verliert nicht nur ihre Wirkung, wenn sie nass ist – wenn sie überhaupt funktioniert -, sondern tötet auch Schnecken und andere Insekten, die versuchen, sie zu durchdringen.
Wenn Sie meine Zweifel an Ferramol oder die negativen Auswirkungen von Salz oder Bierfallen kennenlernen möchten, lesen Sie den folgenden Artikel:
Methoden, die Sie vermeiden sollten
Im Detail
VIII. Schlussfolgerung
Der Zweck dieses Artikels war für mich, alle existierenden “Schneckenbekämpfungs”-Methoden zusammenzufassen. Und diejenigen hervorzuheben, die ich für brauchbar in einem Permakulturgarten halte.
Tatsächlich findet man im Internet unzählige Artikel über Schneckenbekämpfungsmittel. Aber ich hatte oft den Eindruck, dass die Informationen auf den vielen Seiten sehr verwässert waren und es manchmal sehr kompliziert war, sich zurechtzufinden. Das Ziel ist hier, dass jeder auf ein Standarddokument, in dem alle wirksamen Methoden zur verantwortungsbewussten Schneckenbekämpfung aufgelistet und beschrieben sind. Außerdem ist es mir wichtig, die nachhaltigsten und verantwortungsvollsten Lösungen hervorzuheben und gleichzeitig jeden darüber zu informieren, welche man besser vermeiden sollte. Beachten Sie auch, und das ist wichtig: Die meisten Medien irren sich in Bezug auf die Wirksamkeit der meisten Schneckenbarrieren: Eierschalen, Brombeerranken usw. … Und die Mythen darüber werden genährt.
Natürlich beinhaltet die Struktur, die ich für meinen Artikel gewählt habe, einen gewissen Grad an Subjektivität, aber meine Meinung ist nur meine Meinung und ich freue mich über jeden Kommentar, der dieses Dokument bereichern kann. Lassen Sie sie mir zukommen, wenn Sie sie haben. Ich werde diesen Artikel gerne ergänzen, damit er so vollständig wie möglich ist.
Wenn Sie lieber durch meine Artikel blättern möchten, finden Sie hier ein Portal zu den verschiedenen Unterartikeln, die in der Gliederung am Anfang dieses Übersichtsartikels dargestellt sind:
Schnecken: Rolle im Garten
Im Detail
Prävention durch Pflanzen
Im Detail
Raubtiere willkommen heißen
Im Detail
Die Oberflächenkompostierung
Im Detail
Methoden, die Sie vermeiden sollten
Im Detail
Kupfer: Test und Vergleich
Im Detail
Wissenschaftliche Bibliografie:
- Weiterführende Informationen : Wilson, M. J., Grewal, P. S., Lewis, E. E., & Gaugler, R. (2003). Biological control of slugs and snails: research needs and opportunities. In G. E. Liang & A. F. B. Tomasek (Eds.), Biocomplexity of plant-fungal interactions (pp. 397-417). American Phytopathological Society.
0 Comments