()

Kupfer als Schneckenbarriere: Tests und Vergleich

warum Schnecken kein Kupfer mögen

Ist Kupfer wirklich eine wirksame Barriere gegen Schnecken? Wenn ja, warum?

Wie man Kupfer verwendet, für eine echte, wirksame Barriere ? Wie man es nicht benutzt?

Welche verschiedenen Kupferbarrieren gibt es im Handel? ? Was sind ihre Vor- und Nachteile?

Wie haltbar ist Kupfer? Was tun, wenn es oxidiert?

Können Kupferbarrieren für den Boden giftig sein?

 

In diesem Artikel versuche ich, all diese Fragen so objektiv wie möglich zu beantworten.

Ich hoffe, Sie finden es nützlich! 😊

 

 

Wenn Sie meinen Blog entdeckt haben, sind Sie wahrscheinlich von Schnecken geplagt;

Das könnte Sie interessieren die von mir entworfene Barriere für Kupfergeschosse : das Anti-Schnecken-Netzwerk..

Es hat alles für mich verändert. Endlich kann ich Salat, Kohl, Erdbeeren und Kürbisse anbauen, ohne mir die Haare auszureißen;

Zögern Sie nicht, es ist eine Investition (Kupfer ist teuer), aber Sie werden wahrscheinlich eine Menge Zeit sparen!

Schneckennetz aus Kupfer

I. Kupfer als Schneckenbarriere: Wie wirksam ist es?

Für diesen Teil benötige ich fast nur dieses erste Video :

Sie haben es gesehen!?

Ich finde das super anschaulich: Man sieht, dass Kupfer für die Schnecke unangenehm ist, aber wenn die Kupferbarriere zu dünn ist, dann schafft es Monsieur trotzdem durchzukommen, indem er den harten Kerl spielt.

 

Hier ist nun mein persönlicher Test, in dem Sie sehen können, wie eine Schnecke versucht, Kupfer zu durchqueren, und in dem das Kupfernetz springday

Es gibt eine sehr interessante Wirksamkeit von Kupfer.

Aber was ist die wichtigste Voraussetzung für diese Wirksamkeit?

 

1. Kupfer als Schneckenbarriere: Effektive und ineffektive Anwendungen

Kupfer ist eine wirksame Schneckenbarriere

Wenn Sie das erste Video gesehen haben, wissen Sie es normalerweise schon!

Kupfer versperrt Schnecken und Nacktschnecken nur dann den Weg, wenn es dick genug ist!

Im ersten Video des Artikels scheint diese ausreichende Dicke 5 cm zu betragen.

In der Praxis trifft das auf die meisten Schnecken zu, mit denen ich das getestet habe.

Aber für Nacktschnecken (und vor allem für graue Nacktschnecken, die am härtesten sind) reichen 5 cm nicht aus, um sie aufzuhalten. Manchmal braucht es 7 bis 10 cm, um sie zu entmutigen und zur Umkehr zu bewegen.

 

Sonstiges : die Kupferbarriere muss senkrecht Stehen!

“Vertikal?”

Ja! Zum Beispiel kann ein Kupferstreifen, der um einen Blumentopf (also an der Außenwand) geklebt wird, von den Schnecken nur in der vertikalen Ebene bekämpft werden – und das ist auch gut so!

Im Gegenteil: Wenn du eine Schnecke in die Mitte eines Tisches legst und sie mit einem Kupferstreifen (also flach aufgeklebt) umschließt, wird es der Schnecke leichter fallen, hindurchzugehen. Man könnte meinen, dass die “erforderliche Haftkraft” nicht dieselbe ist, und dass die Kontaktkraft mit dem Kupfer daher in der vertikalen Ebene größer ist (ich hoffe, dass ich mich klar ausgedrückt habe, denn ich habe ein wenig Schwierigkeiten, das schriftlich zu erklären ^^). (Diese Feststellung stammt aus meinen persönlichen Tests und meiner Erfahrung mit dem Thema).

 

Also, um es zusammenzufassen und um eine klare Antwort auf den Titel dieses Teils zu geben:

 

Die effektive Nutzung einer Kupferbarriere ist:

  • Eine mindestens 7 cm dicke Barriere

UND

  • Diese vertikal positionierte Barriere.

 

2. Warum Schnecken kein Kupfer mögen

warum Schnecken kein Kupfer mögen

Sie werden enttäuscht sein, denn ich habe keinen wissenschaftlichen Artikel zu diesem Thema gefunden. Aber es scheint auf jeden Fall, dass Die abstoßende Wirkung von Kupfer hängt mit der Erzeugung eines kleinen elektrischen Stroms zusammen, wenn der Schleim einer Schnecke mit Kupfer in Berührung kommt.

Es gibt keine echte wissenschaftliche Erklärung, da sich niemand mit dieser Frage befasst hat. Aber es erscheint 2 wahrscheinliche Erklärungen (Die meisten von Ihnen sind übrigens aus dem Ausland gekommen!) :

Eine Säure-Basen-Reaktion, die Strom erzeugt, oder aber eine Potenzialdifferenz zwischen der Schnecke und dem Kupfer.

Das unangenehme Gefühl, das durch den elektrischen Strom verursacht wird, schreckt die meisten Schnecken ab, da sie auf eine Kupferbarriere treffen, die zu schwer zu durchdringen ist.

 

So viel zur Erklärung!

 

Nun, worauf Sie sicher warten : wie kann man Kupfer verwenden, um seinen Gemüsegarten vor Schnecken zu schützen?

Dies stelle ich Ihnen hier vor, mit einem Überblick über die bestehenden Kupfergeräte im Handel:

Robin

Ich bin ein leidenschaftlicher und experimentierfreudiger Gemüsebauer und hatte in den ersten zwei Jahren meines Gemüsegartens große Probleme mit Nacktschnecken;

Nichts (Eierschalen, Asche, ...) schien zu funktionieren...

Während, wenn man dem Internet glauben würde, alle funktionieren sollte...

Kurzum, angesichts eines offensichtlichen Desinformationsproblems beschloss ich zu handeln: Ich testete alle berühmten "Schneckenzäune", um einen klaren Kopf zu bekommen und zu wissen, was zu tun ist.

Ich habe meine (13) Tests gefilmt (hier, auf Französisch)

Die Ergebnisse waren glasklar : nichts konnte Schnecken und Nacktschnecken wirksam den Weg versperren, außer :

- Wasser, kann bei Gräben von mindestens 5 cm Tiefe und 10 cm Breite verwendet werden

- Kupfer, bei vertikaler Verwendung, wenn sie mindestens 7 cm hoch ist

Ich habe dann verschiedene Barrieren auf Kupferbasis getestet, um meinen Gemüsegarten zu schützen.

Nach einem Dutzend Tests war die "Wunderbarriere" geboren : das Schneckennetz, die meine Motivation rettete, meinen Gemüsegarten weiterzuführen.

 

Es hat so gut funktioniert, dass ich dachte, ich sollte es allen zugänglich machen.

Und nun, nachdem ich mich in dieses unternehmerische Abenteuer gestürzt habe, ist das Schneckennetz nun zum Verkauf erhältlich!

Hier können Sie ihn entdecken, und es 30 Tage lang zu Hause testen.

Schneckennetz aus Kupfer

Das Schneckennetz : schließen Sie endlich Frieden mit den Schnecken.

Bereits 800 Netze angenommen!

II. Die verschiedenen handelsüblichen Kupfervorrichtungen, um den Gemüsegarten vor Schnecken zu schützen

 

1. Kupferdrähte als Barriere für Schnecken

fil

Hier werden einfache Kupferdrähte verwendet. Das können entweder blanke Drähte sein (die Sie also nicht kaufen müssen) oder eine andere Lösung, die ich schon im Gartencenter gesehen habe: Schnur in Verbindung mit einem Kupferdraht.

 

Ihre Verwendung dient dann zwei Zielen:

  • Oder Holzblumenkästen mit diesem Draht umwickeln: Dann mehrere Runden um die Blumenkästen drehen (um die Größe der Barriere zu erhöhen) und den Kupferdraht mit Kupfernägeln festklemmen.
  • Entweder direkt den Stängel der zu schützenden Pflanzen mit diesem Kupferdraht umwickeln (auch hier wieder mehrere Durchgänge machen): Damit die Schnecken nicht an der betreffenden Pflanze hochklettern und die Blätter fressen können.

Bilanz:

Positive Punkte:

  • Billig
  • Lösung, die ziemlich lange hält

Negative Punkte:

  • Großer Minuspunkt: Es ist sehr schwierig (wenn nicht gar unmöglich), eine ausreichend große Barriere zu erstellen (> 7 cm) mit diesem Kupferdraht: und wenn Sie es nicht tun, kommen die Schnecken durch.
  • Für die mit Kupfer besetzte Schnur ist ihr Interesse nahe 0: Kupfer ist viel zu wenig vorhanden, außerdem ist es schwierig, einen Zaun mit einer Breite von mehr als 7 cm zu verwenden.

Ein Link, wenn Sie Kupferdraht suchen : hier

2. Die Kupferringeals Barriere für Schnecken

anelli anti-slug

Es ist auch möglich, Kupferringe zu verwenden, die direkt auf den Boden des Gemüsegartens um die zu schützenden Pflanzen gelegt werden.

Diese Kupferringe können in Gartencentern oder im Internet gefunden werden. Ihre Verwendung ist nützlich für den individuellen Schutz von kleinen Gemüsepflanzen (z. B. Erdbeerpflanzen oder Jungpflanzen im Allgemeinen) oder von Pflanzen, die ganz hoch wachsen.

 

Bilanz:

Positive Punkte:

  • Diese Barriere hält sehr gut über die Zeit
  • Die Höhe des Kupferrings kann 5 bis 7 cm betragen, so dass er die Pflanzen wirklich schützen kann

Negative Punkte:

  • Direkt auf dem Boden verlegt, können Regenfälle die Kupferbarriere teilweise mit Erde bedecken (Abschwemmung), was dann den Schnecken das Durchkommen erleichtert.
  • Die größte Schwierigkeit besteht darin, “Pflanzenbrücken” zu vermeiden (Blätter von Pflanzen, die aus dem Ring herausfallen und einen Weg für die Schnecken darstellen): Je größer (Durchmesser) und höher der Ring ist, desto leichter lassen sich diese Pflanzenbrücken vermeiden; Aber auch: Je breiter und höher der Kupferring ist, desto teurer und schwieriger wird er zu finden sein. Konkret wird es sehr schwierig sein, mit dieser Art von Barriere z. B. einen (reifen) Kohl oder Salat zu schützen. Bei Erdbeerpflanzen oder hochwachsenden Pflanzen kann das, wie bereits erwähnt, gut funktionieren.
  • Ziemlich teuer

Ein Link, um diese Ringe zu finden : hier

3. Selbstklebende Kupferstreifenals Barriere für Schnecken

striscia di rame anti-slug

Kupferklebebänder sind ein sehr gutes Mittel, um jede erhöhte Anbaufläche zu schützen.

Um beispielsweise einen Gemüsegarten in einem Kübel zu schützen, können Sie den Kupferstreifen rund um den Kübel kleben, so dass die Schnecken gezwungen sind, den Streifen zu überqueren, um an Ihre Pflanzen zu gelangen. Dieser Kupferstreifen kann auch um Blumentöpfe, oder Blumenkästen herum verwendet werden.

Du musst allerdings darauf achten, dass der Kupferstreifen, den du durchqueren musst, mindestens 5 bis 7 cm breit ist. Wenn du einen Klebestreifen mit einer geringeren Dicke hast, dann musst du mehrere Streifen nacheinander aufkleben, um auf diese Mindestbreite zu kommen, die du haben musst.

Für die Befestigung des Streifens gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Entweder den ursprünglichen Klebstoff des Streifens verwenden
  • Oder, für eine viel dauerhaftere Befestigung (der Klebstoff löst sich bei Regen ziemlich schnell auf und hält nicht lange auf dem Holz), Kupfernägel (oder Klammern) verwenden, um die Streifen am Holz zu befestigen. Dann sollten Sie nicht mit der Anzahl der Nägel geizen, denn wenn der Klebstoff nicht mehr hält, lösen sich die Seiten der Kupferstreifen vom Holz, was weder schön noch effektiv ist.

Bilanz:

Positive Punkte:

  • Sehr praktisch und einfach zu verwenden, für erhöhte Anbauflächen.
  • Sehr gute Wirkung, wenn die Gesamtbreite des Streifens mindestens 7 cm beträgt und der Streifen fest am Holz von Gemüsebehältern oder Blumentöpfen anliegt.
  • Billig

Negative Punkte:

  • Nicht geeignet für “klassische” Gemüsegärten im Freiland
  • Der ursprüngliche Klebstoff der Kupferstreifen hält langfristig schlecht auf Holz und ist wenig witterungsbeständig.
  • Für einen idealen Langzeithalt (damit alle Kupferstreifen vollständig an der Wand anliegen) ist eine enorme Anzahl von Nägeln oder Klammern erforderlich, und bei der Installation muss man sorgfältig vorgehen

Ein Link, um diesen Kupferstreifen zu finden : hier

4. Schneckennetze aus Kupfer

Das Ziel ist hier, echte kleine Gemüsegartenzäune zu schaffen, indem man also Kupfer in diese Zäune integriert, um sie schnecken- und schneckendicht zu machen.

4.1. Das Schneckennetz aus Kupfer von stop limaces

Der erste dieser Zäune ist das Netz der Marke “Schneckenstopp”.

Es ist ein kleines, 2 cm hohes Netz, das aus Nylon und Kupferdraht geflochten ist. Kupferdraht ist vor allem im oberen und unteren Teil des Netzes zu finden. Dieses Netz wird verwendet, um sehr flache Abschnitte des Gemüsegartens zu umschließen und sie vor Schnecken zu schützen.

 

Bilanz:

Positive Punkte:

  • Billig
  • Verwendbar für “Vollerde”-Gemüsegärten
  • Recht einfach anzubringen, wenn die Oberfläche vollkommen eben ist
  • Langlebig

Negative Punkte:

  • Sehr schlechte Wirksamkeit: Die Höhe des Netzes beträgt 2 cm, und Sie erinnern sich sicher daran, dass für eine echte Wirksamkeit eine Kupferhöhe von mindestens 5 bis 7 cm erforderlich ist
  • Fast unmöglich, das Netz wirksam einzusetzen, wenn die Bodenoberfläche nicht vollkommen eben ist: Das Netz ist zu kurz, um einen “flachen Start auf dem Boden” zu machen oder es teilweise einzugraben (um es also “wasserdicht” zu machen). Das Netz kann auch nicht den Unebenheiten des Bodens folgen (aufgrund einer gewissen Steifigkeit und seiner geringen Höhe).
  • Das Netz besteht nicht vollständig aus Kupfer, was das Klettern erleichtert.
  • Verwendung mit Mulch fast unmöglich
  • Einige kleine graue Nacktschnecken (mit einem Durchmesser von < zur Maschenweite des Netzes, also etwa 5 mm) können zwischen den Maschen hindurchschlüpfen, ohne das Netz erklimmen zu müssen: Eine Lösung hierfür ist, Kupferklebeband auf das Netz zu kleben (befestigen Sie es mit Klammern, damit es dauerhaft hält)).

Ein Link, um den Netzschneckenstopp zu finden : gestern

4.2. Das kupferne Schneckennetz von Springday

Kupferschneckennetz Springday

Schneckennetz Kupfer von Springday

“Was? Aber Robin, du bist doch gar nicht objektiv!”

Ben, sagen wir mal so: Selbst wenn es wirklich darum geht, objektiv zu sein, wäre ich wahrscheinlich kaum objektiv (auch nicht unbewusst).

Aber wenn Sie es gewohnt sind, meine Artikel zu lesen, wissen Sie, dass ich mir trotzdem eine gewisse Strenge in der Argumentation auferlege.

Ausgehend von dieser strengen Argumentation habe ich diesen Artikel verfasst, indem ich auf Feststellungen beruhende Fakten anstelle von unbegründeten Urteilen präsentierte.

Aber ich habe diesen Artikel auch deshalb geschrieben, weil ich ganz objektiv der Meinung bin, dass diese letzte Lösung ihre Stärken ausspielt (sie wurde übrigens mit dem Ziel entwickelt, die bestehenden Lücken der anderenw Lösungen zu schließen).

 

Kurz….

Also, diese Netzvorrichtung ist 10 cm hoch, und die Masche ist aus Kupfer geflochten.

Dies ist ein Netz, das wie das vorherige verwendet wird, um Gemüsegartenabschnitte zu umschließen und sie vor Schnecken zu schützen.

Es kann dank seiner “Sockenform” auch zum Schutz einzelner Pflanzen verwendet werden und eignet sich zum Schutz von Blumentöpfen und Blumenkästen, die an ihren Rändern befestigt werden.

 

Bilanz:

Positive Punkte:

  • Kann für Gemüsebeete im Freien, zum Schutz von Gemüsebeeten in Kübeln, Blumenkästen und Blumentöpfen sowie zum Schutz von Einzelpflanzen verwendet werden. Pflanzenbrücken können vermieden werden, indem du die Heringe des Netzes benutzt, um es weit genug von der Pflanze entfernt zu halten.
  • Möglichkeit, sie perfekt auf dem Boden abzudichten (auch auf nicht ganz ebenem Gelände): durch teilweises Eingraben des unteren Teils oder durch das, was ich einen “flachen Start auf der Erde” nenne
  • Langlebig
  • Sehr hohe Effektivität: vor allem aufgrund der Höhe (10 cm) und der Möglichkeit, eine perfekte Abdichtung zu erreichen
  • Vermaschte Oberfläche, die das Vorankommen der Schnecken zusätzlich erschwert, zusätzlich zur kupferfarbenen Modalität dieser Oberfläche
  • Mögliche Verwendung im Gemüsegarten mit Mulch: Barriere Unter- und Übermulch: Zäunen, dann alle Schnecken aus dem Bereich austreiben (Mulch aufheben). Nachdem Sie 2-3 Tage damit verbracht haben, die Schnecken aus der Festung zu vertreiben, mulchen Sie wieder.

Negative Brücken:

  • Quite expensive
  • Wie beim Schneckenstoppnetz können einige kleine graue Schnecken (mit einem Durchmesser < auf die Maschenweite des Netzes, d. h. ca. 5 mm) zwischen den Maschen hindurchschlüpfen können (dies ist sehr selten und hat keinen Einfluss auf die signifikanten Schutzergebnisse: siehe Testberichte zum Schneckenstoppnetz, wo dieses häufige Problem nicht erwähnt wird), ohne das Netz überklettern zu müssen: zwei Lösungen:
    • Wenn Sie das Netz angebracht haben, schneiden Sie mit einer Schere über die Oberseite des Netzes, sodass nur ein Vorhang aus Maschen übrig bleibt, anstatt der zwei nicht benötigten. Der zweite Maschenvorhang, der immer noch an der Basis des Netzes hängt, wird aufgerollt und an der Basis des Netzes angebracht: Auf diese Weise treffen die ganz kleinen grauen Schnecken auf ein echtes Kupferlabyrinth, das sehr schwer zu durchqueren ist: Das mag so erklärt kompliziert klingen, ist aber eigentlich ganz einfach, und ich werde das alles mit dem Netz genauer erläutern.
    • Kleben Sie wie das erste Netz einen Kupferstreifen entlang der Basis des Netzes. Befestigen Sie es mit Klammern, damit es dauerhaft hält (denn sonst wird es nicht lange halten)

Um das Springday-Netz (ja, es ist meins) zu finden, folgen Sie diesen Link : Schneckennetz aus Kupfer von Springday

III. Eine wesentliche Vorsichtsmaßnahme, die vor der Installation eines Schneckenzauns aus Kupfer getroffen werden muss, ist das interne Sammeln von Schnecken

Schnecken sollten vor Kupfer Barrieren abgesammelt werden;

Das erste, was Sie tun müssen, nachdem Sie einen Kupferzaun um Ihren Gemüsegarten oder Ihre Pflanzenkübel errichtet haben, ist Schnecken sammeln!

Ja, du musst unbedingt alle Schnecken aufspüren, die sich in dem von dir verbarrikadierten Bereich befinden; Sammle sie unter Brettern oder Dachziegeln, unter denen du Köder ausgelegt hast: Salatblätter, Gurkenscheiben, Kartoffelschalen…

In dem so entstandenen Park darf auf keinen Fall eine Schnecke übrig bleiben.

Nehmen wir Laurents Metapher: Schnecken sind Wölfe, und Kohlköpfe sind Schafe.

Das Ziel ist es, Ihre Schafe in einem Hochsicherheitszaun zu parken, den kein Wolf durchbrechen kann. Also sperren Sie vor allem keine Wölfe mit Schafen ein!!!

Vorsicht, denn man sagt auch, dass die Schnecken, die man nachts sieht, zur gleichen Zeit viermal so viele im Boden haben! Du musst also 3-4 Tage lang Schnecken (Wolfsschnecken!) sammeln, um ganz sicher zu gehen, dass keine unter der Erde bleibt.

 

IV. Welche Nachhaltigkeit? Verliert oxidiertes Kupfer an Wirksamkeit?

Ich habe es mit einem Netz getestet, das etwas zu oxidieren begann, und es funktionierte … aber ich habe es nicht mit einem Netz getestet, das eine schöne Oxidationsschicht hat. Was ich denke, ist, dass die Abstoßung wahrscheinlich immer noch stattfinden wird, aber von einer anderen Art sein wird (statt der Abstoßung durch die Erzeugung eines elektrischen Stroms sollte die Abstoßung “chemisch” sein). Falls ein möglicher Rückgang der Wirksamkeit sichtbar wird, sollte man einfach das Netz mit Essigwasser abspülen, um die graugrüne Schicht zu entfernen, und schon ist es wieder für eine oder zwei Saisons Fertig!

V. Kann Kupfer für den Boden giftig sein?

 

Hier ist das Ergebnis meiner Recherchen zu diesem Thema:

Wenn Kupfer oxidiert, färbt es sich grünlich-grau (Kupfer(II)-carbonat). Dieses Graugrün hat an sich schon negative Auswirkungen auf den Boden, wenn es direkt auf den Boden gelangt.

Graugrün ist nicht wasserlöslich (https://fr.wikipedia.org/wiki/Carbonate_de_cuivre(II)). Diese Nicht-Löslichkeit, bewirkt, dass Wasser, das mit Graugrün in Berührung kommt, nicht mit seinen Molekülen beladen wird. Es fällt zum Beispiel auf, dass unsere Trinkwasserleitungssysteme aus Kupfer bestehen, ebenso wie manche Kochtöpfe und sogar manche Spiralen zur Empfängnisverhütung.

Selbst wenn das Netz eine Lackierung hat (die seine Oxidation einschränkt), kannst du im Zweifel natürlich auch jedes Risiko vermeiden, indem du verhinderst, dass sich das Netz mit Graugrün überzieht :

– Indem du seine Aussetzung gegenüber schlechtem Wetter einschränkst (z. B. indem du ihn nach der Saison wegräumst)

– Indem man ihn regelmäßig, wenn nötig, mit verschiedenen Methoden von seinem Grünspan befreit: Essigwasser zum Beispiel, aber es gibt noch viele andere Methoden: https://www.allespraktisch.com/247-natuerliche-reinigung/288-wie-man-den-kupfer-reinigt.php

 

Wenn Sie immer noch Angst haben, können Sie z. B. ein “Löschblatt”-Tuch verwenden, das Sie unter das Netz legen, um sich zu beruhigen (danke Julien für die Idee). Aber das ist nicht nötig.

 

Abschließend sei darauf hingewiesen, dass das Vorhandensein von (oxidiertem) Kupfer in einem Garten in keiner Weise mit der Verwendung von Bordeaux-Brühe vergleichbar ist. Der kupferfarbene Wirkstoff in der Bordeaux-Brühe ist wasserfreies Kupfersulfat. Dieser wird direkt auf dem Boden angebracht. Selbst bei der Verwendung von Bordeaux-Brühe, die ich persönlich ablehne, würde es Studien zufolge mehrere Jahre dauern, bis der Kupfergehalt des Bodens einen Schwellenwert erreicht, der für die Entwicklung des Lebens (Mykorrhiza usw.) schädlich ist.

 

Schlussfolgerung

kupferbarrieren schützen den gemüsegarten vor schnecken

Meine Lösung ist die veste.

 

Ich lache!

 

Okay, okay, ich gebe zu, ich meine das ein bisschen. Aber, komm schon, ein bisschen Haltung! Das ist doch keine Schlussfolgerung!

 

Okay, hier ist die Schlussfolgerung :

 

Es wurde bereits in mehreren Artikeln erwähnt, aber Die Verwendung einer Schneckenbarriere ist der einzige Weg, um sowohl kurzfristig (jetzt) das Schneckenproblem zu lösen, als auch langsam auf eine langfristige und umfassende Regulierung des Problems (in 2-5 Jahren) hinzuarbeiten.

Von allen Schneckenbarrieren, die ich getestet habe, sind Wassergräben am effektivsten (siehe dieses Video), die Verwendung von frisch geschnittenem Knoblauch (siehe dieses Video), die « Geschenkschranken » (ablenkende Methoden, z. B. Oberflächenkompostierung), und Kupfer (in Barriere > 5/7 cm). Für einen zusammenfassenden Artikel über alle Schneckenbarrieren, aber vor allem einen Vergleich aller existierenden Mittel, um mit Schnecken im Garten umzugehen, empfehle ich Ihnen diesen Artikel : Bilanz und Test von Schneckenbekämpfungsmitteln in der Permakultur. Um die negativen Auswirkungen von Bierfallen und Schneckenkorn zu verstehen, hier ein Artikel auf welche Methoden im Umgang mit Schnecken vermieden werden sollten.

Aufgrund seiner einfachen Anbringung, seiner Anpassungsfähigkeit (an verschiedene Anwendungskontexte) und der schnellen Sichtbarkeit der Ergebnisse ist Kupfer eine Schneckenbarriere, die tendenziell an Bekanntheit gewinnt: Bei richtiger Anwendung stellt dieses Material eine echte Schutzlösung dar.

Noch besser ! Adoptieren Sie das Schneckennetz aus Kupfer.

Dies ist die Kupferbarriere, die ich als Ergebnis meiner zahlreichen Tests von Schneckenbarrieren entworfen habe.

Ihm verdanke ich den Erfolg meines Kohls, meiner Salate, meiner Erdbeeren und meiner Kürbisgewächse.

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um sie zu entdecken:

Bibliografie :

In der Studie werden mehrere verschiedene Substanzen auf ihre Fähigkeit hin untersucht, Schnecken und Nacktschnecken abzuwehren. Die Ergebnisse brachten unter anderem ans Licht, dass Kupfer eine abstoßende Wirkung hat.

  • Jones, O. T., & Shield, J. M. (2014). Kupferbarrieren und die integrierte Bekämpfung von Schnecken in Getreide Annals of Applied Biology, 164(1), 132-141.

Die neueste Studie befasst sich mit dem Einsatz von Kupferbarrieren zur Bekämpfung von Schnecken in Getreidekulturen. Die Autoren führten Experimente in Getreideparzellen auf Feldern durch und verglichen die Wirksamkeit von Kupferbarrieren mit anderen Methoden zur Schneckenbekämpfung, wie z. B. Schneckenkorn. Die Ergebnisse zeigten, dass die Kupfersperren die durch Schnecken verursachten Schäden an den Getreidekulturen wirksam verringern konnten;

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating / 5. Vote count:

No votes so far! Be the first to rate this post.

We are sorry that this post was not useful for you!

Let us improve this post!

Tell us how we can improve this post?

0 Comments

Submit a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *